ERINACEUS EXTRAKT in Bio-Qualität
Der Hericum (Igelstachelbart / Affenkopfpilz) ist ein sehr seltener und köstlicher Pilz von rundlicher bis ovaler Form mit weichen Stacheln. Er kann bis zu 30 cm Durchmesser erreichen und bis zu 2 kg schwer werden.
Inhaltsstoffe: Kalium, Zink, Geranium, Selen und Phosphor, reich an essentiellen Aminosäuren, Glucanen und verschiedenen Polysacchariden
Wirkung
- regulierend bei Magen- und Darmproblemen
- antibakteriell
- ausgleichend auf das vegetative Nervensystem
- adaptogen und leistungssteigernd
- neurotrop
- schützend auf Nervenzellen
- stärkend auf das Immunsystem
- senkt Blutzucker, Cholesterin und Triglyceride
- atherosklerosehemmend
- beruhigend bei innerer Unruhe,
- blutstillend, entzündungs- und schmerzhemmend
- befeuchtend auf die Schleimhäute
- tumorhemmend und antimutagen
- metastasehemmend
Einsatzgebiete beim Tier
- Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes und der Speiseröhre
- Verdauungsstörungen, Magen-Darm-Infektionen
- Darmsanierung (auch begleitend bei Allergien)
- Säure-Reflux, Sodbrennen
- Megaösophagus, Regurgitation
- Gastritis, Reizdarmsyndrom
- Entzündungen der Verdauungsorgane
- Vegetative Dysfunktionen
- Nervenschäden
- Demenz, Canine Kognitive Dysfunktion
- Erschöpfung
- Zustände der Angst, Nervosität und Unruhe
- Begleitende onkologische Therapie
Quellen: „Mykotherapie für Tiere“, Wanda May Pulfer, Sonntag Verlag, 2015
„Gesund mit Heilpilzen“, P. Rebensburg und Dr. med. Andreas Kappl, riva Verlag, 2020
Seit Tausenden von Jahren nutzt die traditionelle chinesische Medizin die erstaunlichen Heilkräfte von Pilzen – heute sind diese längst wissenschaftlich belegt. Heilpilze stärken das Immunsystem, erhöhen sogar die Stressresistenz, verbessern den Stoffwechsel, können Viren und Bakterien bekämpfen und sogar Tumorzellen abtöten.
Unsere Bio-Vitalpilze sind aus 100% reinem Pilzpulver, hergestellt aus dem gesamten Pilz einschließlich des Fruchtkörpers, ohne Zusatzstoffe und angebaut im chinesischen Hochland. Der Anbau weit weg von Industrie und Ballungszentren und die fast ganzjährige Trocknung unter freiem Himmel ermöglicht, dass die wertvollen Inhaltsstoffe fast vollständig erhalten bleiben. Bereits im Ursprungsland China werden die ersten Laboranalysen durchgeführt, und sofort nach ihrer Ankunft in Deutschland werden weitere mikrobiologische Untersuchungen (u.a. auf Pestizide und Schwermetalle) durchgeführt.
Einzelfuttermittel für Hunde im
Rahmen einer Mykotherapie nach TCM
Analytische Bestandteile: Rohprotein 11,3 %,
Rohfett 0,4 %, Rohfaser 46,2 %, Rohasche 7,7 %
Inhalt: Hericium-Erinaceus-(Igelstachelbart) Extrakt
Fütterungshinweis:
Hund bis 10 kg 250 – 300 mg
bis 20 kg 500 – 600 mg
bis 50 kg 1.000 – 1.200 mg
Kühl , dunkel und trocken lagern.