Beschreibung
Rind mit Buchweizen, Brokkoli und Roter Beete
Zusammensetzung:
52 % Bio-Rind (Muskelfleisch, Herz, Lunge, Leber), Bio-Buchweizen, Bio-Brokkoli und Bio-Rote Beete, Bio-Sonnenblumenöl, Bio-Leinöl, Bio-Eierschalenpulver, Bierhefe und Meeresalgen
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe pro kg:
300 IE Vitamin D3, 20 mg Vitamin E, 15 mg Zink
Analytische Bestandteile:
Rohprotein 13,4 %, Rohfett 4,5 %, Rohfaser 0,9 %,
Rohasche 1,4 %, Feuchtigkeit 69 %,
Kalzium 0,36 %, Natrium 0,07 %, Phosphor 0,24 %
Alleinfuttermittel für ausgewachsene Hunde
Simone Fricke –
Unsere Hündin hatte ständig Durchfall.Nach sehr vielem ausprobieren sind wir bei Leyen Hundefutter gelandet.Seit der Umstellung kein einziges Mal mehr Durchfall, das Output von optimaler Konsistenz, Hund sieht fantastisch aus und ist wesentlich ausgeglichener geworden. Für uns nur noch Leyen…und gut.
Marion Lewang mit Luna –
Ich such wirklich schon lange nach Hundefutter von Tieren, deren Leben lebenswert war, denn auch meine Liebe zu den Tieren ist nicht nur auf meinen Hund beschränkt.
Luna liebt das Futter, sie schleckt mir, bei jeder Mahlzeit, fast die Schüssel weg.
Danke für die super, sehr, schleck, mmhhhhh, Qualität
K. Ritter –
Meine Hunde fressen es sehr gerne. Sie sind sehr fit und haben nun nahezu alle wieder ihr Idealgewicht. Die Umstellung war ein gute Entscheidung, da die Portion Trockenfutter immer kleiner wurde und das Gewicht trotzdem stieg. Nun haben alle eine befriedigende Portion im Napf. Für mich auch ein wichtiger Punkt: Bio
Lena (Verifizierter Besitzer) –
Mein Hund ist sehr wählerisch, da ich eigentlich barfe. Deshalb habe ich nach einem Futter gesucht, dass sie A) verträgt und B) mit frischen Zutaten hergestellt wird und nicht nur lauter Füllstoffe enthält und C) das ihr natürlich auch schmeckt 😉
Und das tut es 😉
Kristine Schirmer –
Unser junger Gordon Setter hatte unergründliche Haut- und somit Haarprobleme. Kein Tierarzt konnte einen Grund dafür finden, warum die Haut schuppig wurde, teilweise mit Pusteln besetzt war und das Fell stumpf wurde und sogar in den gesamten Längen komplett ausgefallen ist. Flächig gab es nur noch einen Flaum. Mehrfacher Futterwechsel, Überprüfung auf Unverträglichkeiten, Ausschlussdiäten, Parasitenbehandlung, ect. löste das Problem leider nicht.
Nachdem wir ausschließlich Leyen Rind gefüttert haben, hat sich das Fell und die Haut nach 4 Wochen spürbar regeneriert. Nach einem halben Jahr sind die Längen wieder nachgewachsen und das Fell glänzt so schön wie nie zuvor.
Da ich einen professionellen Hundesalon für natürlich Fellpflege betreibe, kenne ich mich mit Hundehaaren sehr gut aus und bin glücklich, dass wir letztendlich mit diesem Futter das Fell wieder retten konnten. Ich kann deshalb auch meinen Kunden mit Überzeugung dieses Futter empfehlen.
Nebenbei bemerkt, ist der Setter chemisch kastriert und sein Fell nimmt dennoch – wie so oft üblich bei kastrierten Hunden – keinen Schaden.
Nicht nur wir sind glücklich, insbesondere fühlt sich unser Hund in seiner Haut wieder wohl. In unseren Fressnapf kommt deshalb nur noch Leyen Futter.